Skip to content
Gruorn

Gruorn

Ein Dorf lebt weiter

  • Ausflugsziel
  • Geschichte
  • Verein
  • Unterstützung
  • Veranstaltungen
  • Bildgalerie
  • Kontakt
  • Home
  • Bildgalerie

Renovierung- und Sanierungsupdate

Nach der naturschutzbedingten  Sommerpause werden  seit September  die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an der Stephanuskirche fortgesetzt.  Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Artikel der Südwestpresse von Karolin Müller

 

Südwestpresse Oktober 2025

Arbeitseinsatz Friedhof Juli 2025

 

Am Samstag, 12. Juli 2025 trafen sich unter Federführung von Herrn Gärtnermeister Walter Reutter, sechs aktive Vereinsmitglieder, um unseren Friedhof in Gruorn zu pflegen. Insbesondere wurde Gehölz beschnitten und Laub entfernt.

Es stellte sich heraus, dass die Mehrzahl der Gräber dringend Grund saniert und neu bepflanzt werden muss. Dies bedeutet einen größeren Aufwand, der in mehreren Abschnitten erfolgen muss. Hierzu benötigen wir dringend freiwillige Helfer, die die Einmaligkeit unseres Friedhofs schätzen.

Pfingsttreffen 2025 in Gruorn

Predigt_Joh 14,26_Pfingstgottesdienst_Stephanuskirche Gruorn

Sommersaison 2025 in Gruorn

Die Stephanuskirche und das Schulhaus mit Museum und Wirtschaft sind von Ostern bis Allerheiligen von Dienstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag.

An Sonn- und Feiertagen wird um 14.30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichts- und Kirchenführung angeboten.

Veranstaltungen 2025

Sanierungsbeginn Stephanuskirche 2024

Sanierung-Gruorn-2024

Familienregister von Gruorn 1680 – 1938

Das Buch „Familienregister von Gruorn 1650 – 1938“ erstellt von Ernst Strähle wird vom Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e.V. bei dem diesjährigen Herbsttreffen  an Allerheiligen verkauft. Nachdem die erste Auflage sehr schnell vergriffen war, ist es jetzt wieder zu erwerben.

Auf den 130 Seiten des Buches sind über 800 Gruorner Familien, von A wie Abele bis Z wie Zluhan, erfasst. Es hilft den ehemaligen Gruornern, tief in ihre Familiengeschichte einzutauchen. Ein Ortsplan erleichtert die Suche nach den Wohnstätten der Vorfahren. Zahlreiche Bilder zeigen Lebenssituationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Auch für Geschichts- und Heimatinteressierte bietet es spannende Einblicke in dörfliche Familienstrukturen.

Zu erwerben ist dieses Buch hier auf unserer Homepage -> Link zum Kontaktformular. Einfach zur Bestellung die Adresse angeben und ob das Buch abgeholt wird oder ein Versand gewünscht wird. Wir berechnen einen Versandzuschlag von 5 €. Der Preis beträgt 25 €.

Geschichts- und Kirchenführungen

An den Sonn- und Feiertagen findet immer um 14.30 Uhr eine Führung zu der Geschichte des Dorfes und dem Schicksal seiner Bewohner statt.

Die Geschichtsführer des Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e.V. sind bestens mit der Thematik vertraut. Sie sind natürlich auch bereit auf persönliche Fragen einzugehen. Treffpunkt ist vor der Kirche. Ein Eintritt wird nicht verlangt, aber um eine Spende wird gebeten.

Trailfinger Osternacht 2022

https://gruorn.info/wp-content/uploads/2022/05/TrailfingerOsternacht2022.webm

Das verlorene Bauerndorf

Pressebericht Stuttgarter Zeitung

Glocken läuten in Gruorn als Zeichen der Solidarität

https://gruorn.info/wp-content/uploads/2020/03/GruornGlocken-läuten_1.mp4

Nachrichten aus Gruorn

VCP-Gottesdienst in Gruorn am 18. Mai 2025

Erzählcafè in Gruorn am 26. Januar 2025

Sportkreisgottesdienst 09.09.2024

Konzert im Kirchenraum, Gruorn o6.7.2024

Pfingsttreffen Gruorn 2024

Bericht Pfingsttreffen 2024 SWR 3

Erzählcafé vom 17.03.2024

Erzählcafe Gruorn 18.02.2024

HAP Grießhaber in Gruorn 2023

Kirchenführung Gruorn 13.08.2023

Voice Querbeet Juli 2023

musikalisches Abendgebet Gruorn

Verabschiedung-Schriftführerin

Ministerpräsident-Kretschmann-und-Bischof-Fürst-zu-Besuch-in-Gruorn

Albverein spendet Sitzgruppe

Scheckübergabe Stadtkapelle Münsingen

Alphornbläser

Erzählcafé

Heimattreffen & Hauptversammlung

Eurobrass

Spende Lionsclub Ermstal

Familientag

Kids im Ehrenamt

Kooperationsprojekt Schillerschule Münsingen

Theaterspaziergang BruderhausDiakonie Buttenhausen

Typisierungsaktion

Bildgalerie

Pfingsttreffen 2025

250608-Gruorn-Pfingsten-DS-06
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-11
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-09
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-08
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-10
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-07
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-12
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-17
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-16
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-13
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-15
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-14
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-18
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-19
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-21
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-20
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-23
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-22
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-24
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-25
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-28
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-26
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-27
250608-Gruorn-Pfingsten-DS-29

1 2 ►

Pfingsttreffen 2024

2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-03
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-02
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-01
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-04
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-05
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-06
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-09
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-08
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-11
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-10
2024-05-19-Gruorn-Pfingsten-DS-07
Vollbesetzte-Baenke-samt-Vertretern-von-Bundes-Landes-und-Kommunalpolitik

Allerheiligen 2023

IMG_1382
IMG_1383
IMG_1384
IMG_1379
IMG_1381
IMG_1380
IMG_1376
IMG_1374
IMG_1375
IMG_1372
IMG_1377
IMG_1385
IMG_1373
IMG_1378

Gruorn vor der Räumung

Gruorn vor der Räumung
Gruorn vor der Räumung
Gruorn vor der Räumung
Gruorn vor der Räumung
Gruorn vor der Räumung

Gruorn nach der Räumung

Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung
Gruorn nach der Räumung

Das heutige Gruorn

Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn
Das heutige Gruorn

Gruorn als Ausflugsziel

Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel
Gruorn als Ausflugsziel

Renovierung- und Sanierungsupdate

Nach der naturschutzbedingten  Sommerpause werden  seit September  die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an der Stephanuskirche fortgesetzt.  Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Artikel der Südwestpresse von Karolin Müller

 

Südwestpresse Oktober 2025

Arbeitseinsatz Friedhof Juli 2025

 

Am Samstag, 12. Juli 2025 trafen sich unter Federführung von Herrn Gärtnermeister Walter Reutter, sechs aktive Vereinsmitglieder, um unseren Friedhof in Gruorn zu pflegen. Insbesondere wurde Gehölz beschnitten und Laub entfernt.

Es stellte sich heraus, dass die Mehrzahl der Gräber dringend Grund saniert und neu bepflanzt werden muss. Dies bedeutet einen größeren Aufwand, der in mehreren Abschnitten erfolgen muss. Hierzu benötigen wir dringend freiwillige Helfer, die die Einmaligkeit unseres Friedhofs schätzen.

Pfingsttreffen 2025 in Gruorn

Predigt_Joh 14,26_Pfingstgottesdienst_Stephanuskirche Gruorn

Sommersaison 2025 in Gruorn

Die Stephanuskirche und das Schulhaus mit Museum und Wirtschaft sind von Ostern bis Allerheiligen von Dienstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag.

An Sonn- und Feiertagen wird um 14.30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichts- und Kirchenführung angeboten.

Veranstaltungen 2025

Sanierungsbeginn Stephanuskirche 2024

Sanierung-Gruorn-2024

Familienregister von Gruorn 1680 – 1938

Das Buch „Familienregister von Gruorn 1650 – 1938“ erstellt von Ernst Strähle wird vom Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e.V. bei dem diesjährigen Herbsttreffen  an Allerheiligen verkauft. Nachdem die erste Auflage sehr schnell vergriffen war, ist es jetzt wieder zu erwerben.

Auf den 130 Seiten des Buches sind über 800 Gruorner Familien, von A wie Abele bis Z wie Zluhan, erfasst. Es hilft den ehemaligen Gruornern, tief in ihre Familiengeschichte einzutauchen. Ein Ortsplan erleichtert die Suche nach den Wohnstätten der Vorfahren. Zahlreiche Bilder zeigen Lebenssituationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Auch für Geschichts- und Heimatinteressierte bietet es spannende Einblicke in dörfliche Familienstrukturen.

Zu erwerben ist dieses Buch hier auf unserer Homepage -> Link zum Kontaktformular. Einfach zur Bestellung die Adresse angeben und ob das Buch abgeholt wird oder ein Versand gewünscht wird. Wir berechnen einen Versandzuschlag von 5 €. Der Preis beträgt 25 €.

Geschichts- und Kirchenführungen

An den Sonn- und Feiertagen findet immer um 14.30 Uhr eine Führung zu der Geschichte des Dorfes und dem Schicksal seiner Bewohner statt.

Die Geschichtsführer des Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e.V. sind bestens mit der Thematik vertraut. Sie sind natürlich auch bereit auf persönliche Fragen einzugehen. Treffpunkt ist vor der Kirche. Ein Eintritt wird nicht verlangt, aber um eine Spende wird gebeten.

Trailfinger Osternacht 2022

https://gruorn.info/wp-content/uploads/2022/05/TrailfingerOsternacht2022.webm

Das verlorene Bauerndorf

Pressebericht Stuttgarter Zeitung

Glocken läuten in Gruorn als Zeichen der Solidarität

https://gruorn.info/wp-content/uploads/2020/03/GruornGlocken-läuten_1.mp4

Nachrichten aus Gruorn

VCP-Gottesdienst in Gruorn am 18. Mai 2025

Erzählcafè in Gruorn am 26. Januar 2025

Sportkreisgottesdienst 09.09.2024

Konzert im Kirchenraum, Gruorn o6.7.2024

Pfingsttreffen Gruorn 2024

Bericht Pfingsttreffen 2024 SWR 3

Erzählcafé vom 17.03.2024

Erzählcafe Gruorn 18.02.2024

HAP Grießhaber in Gruorn 2023

Kirchenführung Gruorn 13.08.2023

Voice Querbeet Juli 2023

musikalisches Abendgebet Gruorn

Verabschiedung-Schriftführerin

Ministerpräsident-Kretschmann-und-Bischof-Fürst-zu-Besuch-in-Gruorn

Albverein spendet Sitzgruppe

Scheckübergabe Stadtkapelle Münsingen

Alphornbläser

Erzählcafé

Heimattreffen & Hauptversammlung

Eurobrass

Spende Lionsclub Ermstal

Familientag

Kids im Ehrenamt

Kooperationsprojekt Schillerschule Münsingen

Theaterspaziergang BruderhausDiakonie Buttenhausen

Typisierungsaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 / Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e. V.
Go to top